Handytechnik verständlich erklärt

 




A    B    C    D    E    F    G    H    I    J    K    L    M
N    O    P    Q    R    S    T    U    V    W    X    Y    Z

Was ist UMTS im Mobilfunk?

Mit UMTS (United Mobile Telecommunication System) wird eine Übertragungstechnologie mit Breitbandfunktechnik bezeichnet. Mit UMTS wurde die bis dahin auf 9600 KB begrenzte Übertragungsrate deutlich gesteigert. Hiermit können nun auch störungsfrei neue Funktionen angewandt werden, wie Videokonferenzen über Handy abzuhalten, oder komplexe Inhalte wie Video-Sequenzen, Musik oder Live-Aufnahmen per MMS zu versenden.

Livestreams per UMTS sind eine Möglichkeit, wo der Handybesitzer sich einfach in eine Sendung einklinkt und diese anschaut. Es wird jeweils eine Einzelverbindung zu jedem Livestream-Nutzer aufgebaut, der einen Livestream angefordert hat und führt zu einer entsprechenden Auslastung einer Mobilfunkzelle. Je höher die Auslastung allerdings ausfällt, desto geringer wird die Bandbreite wodurch es zu Störungen (z.B. verzerrte Bilder) im Livestream kommen kann. Die Breitbandfunktechnologie HSDPA soll hier aber Abhilfe schaffen und die Zellauslastung optimieren ohne dass die Bandbreite merkbar sinkt.

Übertragungs-Geschwindigkeit   UMTS   Uplink   

 



Die Rechte bei genannten Marken und Markennamen liegen bei den jeweiligen Markeninhabern.

 

 

Tarifsuche

© Handy-Hannes